Mit diesen sanften Therapieformen können wir Kinder von Geburt an begleiten. Durch Lageanomalien im Mutterleib und Geburtstraumata (schnelle Geburt, Saugglocke oder Kaiserschnitt) können sowohl körperliche als auch emotionale Spannungen entstehen. Daraus können beispielweise Fehlhaltungen, Kopfdeformitäten, Unruhezustände, Verdauungsprobleme/Blähungen oder Entwicklungsstörungen entstehen. Diese sanften Therapieformen können auch dazu beitragen Spätfolgen, wie etwa Skoliose, Becken- und Schulterschiefstand oder Fußfehlstellungen, zu vermeiden. Auch bei Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten kann die Osteopathie bzw. Craniosacraltherapie unterstützend eingesetzt werden.
FÜR IHR PLUS AN GESUNDHEIT.
Ihre Ansprechpartner
Kommen Sie gern auf uns zu! Mehr über unser kompetentes Team erfahren Sie auf unserer Seite:
Stephanie Müller
Osteopathin